NIMROD Rechtsanwalte

Musiknutzung auf Social Media: Abmahnungen durch Sound Guardian und Stephan Mathé vermeiden

Immer mehr Unternehmen und Selbstständige nutzen Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben – häufig begleitet von Musik. Doch genau hier lauert eine rechtliche Gefahr: Die unerlaubte Nutzung urheberrechtlich geschützter Musikwerke kann zu teuren Abmahnungen führen. Wir haben schon hier berichtet. Was viele nicht wissen: Auch Social Media…

Weiterlesen
17. Jun 2025

Musiknutzung auf Social Media durch Gewerbetreibende – Was ist erlaubt?

Gewerbliche Nutzung von Musik auf Instagram, TikTok & Co. Immer mehr Unternehmen setzen auf Social Media Marketing – ob durch Reels, TikToks oder Instagram-Stories. Dabei wird häufig Musik aus den Plattform-eigenen Bibliotheken genutzt. Was viele jedoch nicht wissen: die Musiknutzung auf Social Media ist urheberrechtlich geschützt – und unterscheidet sich je nach Nutzungszweck erheblich. Die…

Weiterlesen
16. Jun 2025

SoundGuardian Abmahnung: Welche Lieder sind betroffen?

Rechtlicher Hintergrund zur Sound Guardian-Abmahnung Die SoundGuardian GmbH verschickt seit geraumer Zeit Abmahnungen bzw. Nachlizenzierungsaufforderungen wegen der gewerblichen Nutzung geschützter Musik in Social-Media-Videos, insbesondere auf TikTok, Instagram oder Facebook. In vielen Fällen geht es um Songs, die über die Musikbibliotheken der Plattformen verfügbar sind, jedoch nur für private Nutzung freigegeben wurden. Wird die Musik durch…

Weiterlesen
16. Jun 2025

Abmahnung durch die Mathé Law Firm: Urheberrechtsrisiko bei Musiknutzung auf TikTok & Instagram

Immer mehr Nutzer sozialer Netzwerke wie TikTok und Instagram sehen sich seit einiger Zeit mit rechtlichen Forderungen durch die Mathé Law Firm konfrontiert. Die Kanzlei aus Hamburg, geführt von Rechtsanwalt Stephan Mathé, verschickt sogenannte Berechtigungsanfragen oder direkt Abmahnungen, wenn in Kurzvideos urheberrechtlich geschützte Musik ohne entsprechende Lizenz verwendet wurde. 🎵 Worum geht es? Inhaltlich betreffen…

Weiterlesen
09. Jun 2025

Cannabis auf Rezept: Gericht untersagt Plattform-Modell – Was Apotheken und Ärzte jetzt beachten müssen

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat vor dem Landgericht Köln einen bedeutenden juristischen Erfolg gegen einen Apotheker erzielt, der auf der Plattform Cura Medics für die telemedizinische Verschreibung und Abgabe von medizinischem Cannabis warb. Das Urteil hat weitreichende Konsequenzen für Apotheken, Ärzt:innen und Plattformbetreiber im Bereich digitaler Cannabisversorgung. Rechtswidriges Geschäftsmodell laut Gericht Im Fokus stand das…

Weiterlesen
06. Jun 2025

Datenschutz in Cannabis Social Clubs (CSC): Was Sie als Betreiber jetzt beachten müssen

Mit der Einführung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) und der Zulassung von Cannabis Social Clubs (CSCs) in Deutschland stehen viele Vereinsgründer und Verantwortliche vor neuen rechtlichen Herausforderungen – insbesondere im Bereich Datenschutz. Denn CSCs verarbeiten hochsensible personenbezogene Daten und unterliegen damit in vollem Umfang der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Fehler können schnell zu Abmahnungen, Bußgeldern oder behördlichen Prüfungen führen….

Weiterlesen
05. Jun 2025

Nimrod Rechtsanwälte setzen Ansprüche aus Urheberrechtsverletzungen erfolgreich durch

In einem Urteil entschied das AG München auf eine Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte folgendes: Amtsgericht MünchenAz.: [anonymisiert] Im Namen des Volkes Endurteil vom 15.05.2023 In dem Rechtsstreit einer Rechteinhaberin aus der Unterhaltungssoftwarebranche gegen eine Privatperson wegen urheberrechtlicher Forderungen ergeht folgendes Urteil: Tatbestand Die Klägerin ist Inhaberin ausschließlicher Nutzungsrechte an einer Computerspiel-Software. Sie ließ durch ein…

Weiterlesen
05. Jun 2025

SoundGuardian Abmahnungen: Was gewerbliche TikTok- und Instagram-Nutzer jetzt wissen müssen

Die SoundGuardian GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main versendet seit 2025 systematisch Abmahnungen an Social-Media-Nutzer – insbesondere auf TikTok und Instagram. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzung durch die Nutzung bestimmter Musiktitel in Videos ohne Lizenz. Zu den betroffenen Songs zählen u. a.: Eine vollständige Liste finden Sie hier. Die Abmahnungen stützen sich auf das exklusive Synchronisationsrecht –…

Weiterlesen
04. Jun 2025

CBD-Mundsprays: Gericht bestätigt Verkaufsverbot – Klage abgewiesen

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom [Datum einsetzen] die Klage eines Unternehmens abgewiesen, das CBD-haltige Mundsprays unter der Marke „Phytalize“ vertreibt. Die Klägerin hatte sich gegen eine behördliche Untersagung des weiteren Verkaufs im Stadtgebiet E. gewehrt. Die Entscheidung betrifft zwei Produkte: „Phytalize CBD 5 %“ und „Phytalize CBD 10 %“, die als kosmetische Mundpflegesprays…

Weiterlesen
13. May 2025

Erneuter Erfolg der Nimrod Rechtsanwälte im Auftrag der Aerosoft

Erneut zeigt sich, dass der Abschluss von Vergleichen in sogenannten Filesharing Angelegenheiten für die Betroffenen sinnvoll ist. Wer meint, die Sache aussitzen zu können folgt schlechtem Rat. Nimrod Rechtsanwälte setzen die Ansprüche ihrer Mandanten konsequent mit Erfahrung und Geschick vor Gericht durch. Hier etwa wurde ein Abgemahnter Aufteilung von 1899,00 € Schadensersatz, 281,30 € Kosten…

Weiterlesen
12. Mar 2025