BrightLocker: Ein Crowdfunding Konzept der besonderen Art – Neue Wege zur Entwicklung von Computerspielen
Mit der für 2016 angekündigten Plattform BrightLocker rufen die Firmengründer aus Texas ein neues Konzept der Schwarmfinanzierung, auch crowdfunding genannt, und Entwicklung von Videospielen ins Leben. Es soll den Mitgliedern mehr geboten werden, als die reine Finanzierung der Projekte. Die Plattform möchte damit über Angebote wie etwa die Plattform spiele-offensive hinausgehen.
Ziel der Plattform ist es Spiele in einer eigenen Community zu entwickeln und zu veröffentlichen. Grundstein der Idee ist, dass die Mitglieder eigene Projekte und Spieleideen einbringen können, über die dann von der Community der Plattform abgestimmt wird. Dazu dieses Video der Plattform:
https://www.youtube.com/watch?v=UtGWmTry-AI#action=share
Die Entwickler von BrightLocker setzen dann die gefragtesten Projekte um, sofern die Finanzierung über das klassische Crowdfunding Konzept realisiert wird. Das Team der Entwickler bei BrightLocker sollen laut Online Magazin Develop auf langjährigen Erfahrungen aus Unternehmen wie Electronics Art, Blizzard, Sony und BioWare zurückgreifen können.
https://www.youtube.com/watch?v=Lb5gLzB35KE#action=share
Damit das Konzept funktioniert und die gestarteten Projekte auch tatsächlich abgeschlossen werden, finanziert BrightLocker die Projekte auch aus eigenen Mitteln. “BrightLocker stellt sicher, dass jedes Spiel, das finanziert ist, auch entwickelt und veröffentlicht wird. Die Benutzer werden über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg angesprochen. Sie erhalten so die Möglichkeit, sich Dinge vorzustellen, Entscheidungen zu treffen, schöpferisch mitzuarbeiten, zu spielen und sogar Geld zu verdienen.” so Geschäftsführer und Mitbegründer Ruben Cortez.
Aktuell können sich interessierte für einen geschlossenen Betatest anmelden, der am 7. Dezember 2015 beginnt. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema der Finanzierungsmöglichkeiten der Entwicklung von Computerspielen haben, sprechen Sie uns an.
Quellen: develop-online.net, 4players.net, Games Markt, gamesindustries.biz,
KCanG bleibt
Soeben wurde der Koalitionsvertrag veröffentlicht, in dem es lapidar heißt: Cannabis Im Herbst 2025 führen wir eine ergebnisoffene Evaluierung des Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis durch. Bis zum Herbst, können also CSC arbeiten. Den Koalitionsvertrag sehen…
AG Leipzig bestätigt erneut Rechtsauffassung der Nimrod Rechtsanwälte
Und nochmals zeigt sich der Sinn von Vergleichen. Nimrod Rechtsanwälte lassen Fälle nicht auf sich beruhen und setzten die Ansprüche auch gerichtlich durch. Dabei konnten Nimrod Rechtsanwälte wieder ihre Rechtsauffassung durchsetzen. Nun wieder das AG Leipzig,…
Erneuter Erfolg der Nimrod Rechtsanwälte im Auftrag der Aerosoft
Erneut zeigt sich, dass der Abschluss von Vergleichen in sogenannten Filesharing Angelegenheiten für die Betroffenen sinnvoll ist. Wer meint, die Sache aussitzen zu können folgt schlechtem Rat. Nimrod Rechtsanwälte setzen die Ansprüche ihrer Mandanten konsequent mit…
Paukenschlag aus Frankfurt-Untersagung sogenannter Laienwerbung für medizinisches Cannabis
Seit dem 6.3.2025 dürfte online Werbung für medizinisches Cannabis wettbewerbswidrig sein. Sachverhalt Was ist geschehen. Die Beklagte vermittelte im Internet ärztliche Behandlungen mit medizinischem Cannabis. Die interessierten können sich über ein Webportal anmelden und dort durch…
Foto Abmahnungen durch Florian Sievers- was droht Ihnen?
Florian Sievers ist für seine Abmahnungen im Auftrag von Fotografen und Bildagenturen bekannt. In den letzten Jahren hat die Kanzlei Sievers & Kollegen immer wieder Abmahnungen wegen der unberechtigten Nutzung von Fotos verschickt. Dabei richtet sich…
IPPC Rechtsanwalts GmbH Abmahnung für B1 Records – Was Betroffene wissen müssen
In den letzten Monaten hat die IPPC Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian, im Auftrag der B1 Recordings GmbH vermehrt Abmahnungen an Nutzer sozialer Medien wie Instagram und TikTok versendet. Gegenstand dieser Abmahnungen ist die…
TIK TOK Abmahnung nun auch der Bach Rechtsanwälte für die Sound Gardian GmbH
Die Sound Guardian GmbH, ein in Frankfurt am Main ansässiges Unternehmen, hat in den letzten Monaten vermehrt Abmahnungen an Nutzer sozialer Medien wie TikTok und Instagram versendet. Diese Abmahnungen erfolgen häufig durch die Bach Rechtsanwälte und…
Markenrecht: KMU Fonds der EUIPO eröffnet
Auch in diesem Jahr unterstützt die Europäische Kommission kleine und mittlere Unternehmen bei der Anmeldung gewerblicher Schutzrechte. Der KMU-Fonds ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) umgesetzt…
Games-Förderung des Bundes – Erster Förderaufruf gemäß der Förderrichtlinie „Games-Förderung des Bundes“ vom 27.12.2024
Überraschend hat der Bund Ende des Jahres 2024 neue Förderung für die Entwicklung von Games angekündigt. Angesichts vieler falschen Informationen, fassen wir zusammen: das Projekt darf noch nicht begonnen worden sein, bis Ende 2029 muss das…