NetzDG ergibt Zustellbevollmächtigung sozialer Netzwerke- Nachlese
In der Vergangenheit stellte es immer wieder ein großes Problem dar, soziale Netzwerke in Anspruch zu nehmen. Die Gründe dies zu tun waren, insbesondere für die Nimrod Rechtsanwälte, etwa Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Urheberrechten unserer Mandanten. Bei der gerichtlichen Inanspruchnahme muss der Antrag zugestellt werden.
Nun hat die Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD, das erste sinnvolle dieser Partei, die Zustelladressen namhafter sozialer Dienste, Facebook, Instagramm & co., veröffentlicht.
Diese sind:
Facebook: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP (Berlin)
YouTube: Google Germany GmbH, Rechtsabteilung
Google+: Google Germany GmbH, Rechtsabteilung
Instagram: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP (Berlin)
Pinterest: Jana Würfel, Pinterest GmbH
SoundCloud: SoundCloud Ltd., Legal Team
Twitter: T. I. Kontakt GmbH
Empfangsberechtigte:
Twitter: T. I. Kontakt GmbH,
Google LLC / Youtube LLC: Frau Rechtsanwältin Malaika Nolde, VBB Rechtsanwälte
Pikant ist bei letzterer, dass bei den VBB Rechtsanwälten keine Kollegin Nolde arbeitet. Dies zeigt ein Blick in die Webseite der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, den jeder leicht nachvollziehen kann:
Die Suche selbst, kann jeder Nutzer leicht nachvollziehen. Und zwar hier; die VBB Rechtsanwälte finden sich hier.
Ein Schelm der böses denkt.
Nachtrag: Zwischenzeitlich bestätigte Frau Nolde ihren Kanzleiwechsel. Es fragt sich jedoch nach wie vor, wem die zum Empfang berechtigende Vollmacht erteilt wurde- ihr oder der alten Kanzlei VBB. Transparenz sieht unseres Erachtens anders aus.
Musiknutzung auf Social Media: Abmahnungen durch Sound Guardian und Stephan Mathé vermeiden
Immer mehr Unternehmen und Selbstständige nutzen Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben – häufig begleitet von Musik. Doch genau hier lauert eine rechtliche Gefahr: Die unerlaubte Nutzung urheberrechtlich…
Sound Guardian Abmahnungen- welche Tracks sind derzeit für gewerbliche Nutzer von Instagram und TikTok gefährlich
Wir haben eine Liste der Tracks zusammengestellt, die Sound Guardian durchsetzt.
Abmahnung durch die Mathé Law Firm: Urheberrechtsrisiko bei Musiknutzung auf TikTok & Instagram
Immer mehr Nutzer sozialer Netzwerke wie TikTok und Instagram sehen sich seit einiger Zeit mit rechtlichen Forderungen durch die Mathé Law Firm konfrontiert. Die Kanzlei aus Hamburg, geführt von Rechtsanwalt Stephan Mathé, verschickt sogenannte Berechtigungsanfragen oder…
Cannabis auf Rezept: Gericht untersagt Plattform-Modell – Was Apotheken und Ärzte jetzt beachten müssen
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat vor dem Landgericht Köln einen bedeutenden juristischen Erfolg gegen einen Apotheker erzielt, der auf der Plattform Cura Medics für die telemedizinische Verschreibung und Abgabe von medizinischem Cannabis warb. Das Urteil hat…
Datenschutz in Cannabis Social Clubs (CSC): Was Sie als Betreiber jetzt beachten müssen
Mit der Einführung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) und der Zulassung von Cannabis Social Clubs (CSCs) in Deutschland stehen viele Vereinsgründer und Verantwortliche vor neuen rechtlichen Herausforderungen – insbesondere im Bereich Datenschutz. Denn CSCs verarbeiten hochsensible personenbezogene Daten…
Nimrod Rechtsanwälte setzen Ansprüche aus Urheberrechtsverletzungen erfolgreich durch
In einem Urteil entschied das AG München auf eine Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte folgendes: Amtsgericht MünchenAz.: [anonymisiert] Im Namen des Volkes Endurteil vom 15.05.2023 In dem Rechtsstreit einer Rechteinhaberin aus der Unterhaltungssoftwarebranche gegen eine Privatperson wegen…
SoundGuardian Abmahnungen: Was gewerbliche TikTok- und Instagram-Nutzer jetzt wissen müssen
Die SoundGuardian GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main versendet seit 2025 systematisch Abmahnungen an Social-Media-Nutzer – insbesondere auf TikTok und Instagram. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzung durch die Nutzung bestimmter Musiktitel in Videos ohne Lizenz. Zu den…
Großrazzia in Portugal: Polizei hebt illegales Cannabis-Netzwerk aus
Im Mai 2025 führte die portugiesische Kriminalpolizei (Polícia Judiciária, PJ) im Rahmen der groß angelegten Operation „Erva Daninha“ eine koordinierte Razzia gegen den illegalen Handel mit medizinischem Cannabis durch. Dabei wurden vier Personen festgenommen und 64…